Theoretisch könnte ich ausschlafen an diesem Samstag, dem 12. April 2025. Aber ich wache um 8 Uhr auf. Das Wetter ist toll und etwas später gehen meine Schwester und ich mit unseren Hunden spazieren.

Nala und Lotte lassen sich ein paar Grashalme schmecken.
Zurück zu Hause fordert der Kater ein paar Streicheleinheiten.

Der Kater chillt.
Zeit für ein bisschen Sport. Meine Schwester und ich haben zufälligerweise die gleiche Trainingseinheit aus dem Buch „Die 90-Tage Challenge“, obwohl wir an unterschiedlichen Tagen sind: Eval (so heißt das Training) – 4 Sätze, 4 verschiedene Übungen, je 30 Sekunden trainieren und Pause im Wechsel. Davor Warm-Up und danach Cool-down.

Trainieren ohne Geräte, das geht fast überall.
Danach gibt’s ausgiebiges Frühstück auf der Terrasse.

Frühstück im Freien, ohne Insekten – einfach toll.
Auf der Geburtstagskarte haben schon ein paar Leute unterschrieben, aber der Text fehlt noch. Ich stelle etwas zusammen und schreibe ihn in die Karte.

Die bunte Karte passt zur Party am Abend.
Es ist sommerlich warm und ich habe Zeit und Lust zum Schwimmen. Also ab in den Pool.

Ich habe den Pool kurze Zeit für mich alleine.
Meine Schwester hat ein paar interessante Bücher von einer Kollegin ausgeliehen, die ich mir anschauen möchte. Ich schaffe allerdings nur das kleinste Buch vor den nächsten Tagesordnungspunkten.

Ich beschäftige mich gerne mit dem Thema Ernährung.
Die Nachmittagsrunde mit den Hunden laufen wir im Weggental.

Lotte flitzt voran. Im Hintergrund: die Weggentalkirche.
Vor dem Umziehen und Styling verpacke ich noch das Geschenk, damit wir es später gemeinsam überreichen können.

Ob meine Schwester das Geschenkpapier wiedererkennt? Darin hatte eine Freundin ihr ein Puzzle eingepackt, ich verwende es jetzt erneut für das Gemeinschaftsgeschenk.
Die Party beginnt um 19 Uhr. Meine Schwester, mein Schwager, mein Mann und ich sind schon etwas früher da und staunen, wie schön die Freundinnen meiner Schwester die Location dekoriert haben. Der Spruch auf dem Spiegel steht immer da drauf, passt aber gut dazu: „live your fucking best life“.

Meine Schwester und ich machen noch ein schnelles Foto.
Im Nebenraum ist das Büfett und eine Fotobox aufgebaut. Coole Idee mit der Fotobox!

Kaltes Büffett mit Grillgemüse, verschiedenen Salaten, Käse, Wurst und mehr. Und der Fotobox hinter den Tischen.
Circa 30 Gäste feiern den runden Geburtstag meiner Schwester mit Drinks, Essen, Musik und Tanz. Unsere Kinder sind in der Zeit im Haus und passen auf die Hunde auf. Als wir nachts zurücklaufen, ist es noch angenehm mild. Um 3 Uhr sind wir zu Hause und fallen müde ins Bett.

Auf dem Rückweg laufen wir am beleuchteten Dom vorbei.
12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.
Neueste Kommentare