Der 12. Februar 2025 ist ein Mittwoch und für uns ein normaler Schul- und Arbeitstag. Es ist noch dunkel draußen als ich meinen Homeoffice-Tag starte.

Auf den Bildschirmen ist es bunt, draußen schwarz.

Nach dem morgendlichen Verabschieden der Kinder mische ich mir einen Powercocktail.

Das Glas mit der türkisen Katze mag ich sehr.

Draußen ist es mal wieder sehr laut. Kein Wunder: auf der Baustelle vor unserem Haus wird gearbeitet. Wegen Brückenbauarbeiten werden wir bis ca. 2027 eine Baustelle vor der Türe haben.

Die Brücke soll erneuert werden.

Auf dem Balkon ist es kalt, aber für den schönen Sonnenaufgang gehe ich kurz raus.

Blick auf die Schanzenhöfe, den Sonnenaufgang und etwas Baustelle.

Mein Mann und ich gehen mit unserem Hund Lotte eine kurze Runde im Park spazieren.

Lotte heute mit Mantel, das ist besser bei den Temperaturen.

An einem Laternenpfahl sehe ich das folgende Zitat über Frieden und Krieg:

Was ist ungerechter Frieden? Mit Gewalt herbeigeführt?

 

Frühstück heute: selbstgemachtes Porridge mit Apfel und Zimt.

Das Frühstück esse ich heute nebenbei.

 

Mittagspause mache ich heute nicht wirklich. Aber ich hole schnell in der Weidenkantine in unserer Straße mein Mittagessen für morgen ab. Das habe ich über die App „ToGoodToGo“ gerettet.

Irgendwas Vegetarisches mit Spinat.

Nachmittags bringe ich die Kinder zu einem Casting für eine Synchronrolle. Unsere große Tochter hat schon Synchronerfahrung, für die kleine Tochter ist es das erste Casting.

Ich warte in der Küche des Synchronstudios.

Der Termin geht länger als geplant, daher kommen wir etwas zu spät zum Klavierunterricht. Normalerweise gehen die Kinder alleine dort hin, heute höre ich mal wieder zu.

Beim Klavierunterricht.

Es ist Zeit für eine weitere Gassirunde mit Lotte. Im Park treffen wir ihre Freundinnen Pepper und Yumi, sowie weitere Hunde. Lotte findet das super und rennt richtig viel herum.

Lotte lässt sich von einem anderen Hund jagen.

Abends wähle ich mich bei einem spannenden und motivierenden Zoom-Vortrag ein. Nebenbei bereite ich das Abendessen vor.

Toller Zoom-Vortrag.

 

12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.