Der 12. Mai 2025 ist ein Montag, also Schul- und Arbeitstag. Ich drehe eine frühe, kurze Runde mit unserem Hund Lotte.

Der Hund Lotte schnuppert am Boden im Innenhof der Schanzenhöfe.

Lotte schnuppert, heute Morgen mal nicht im Park.

Aufgrund der Baustelle, die wir wegen Brückenbauarbeiten bis ca. 2027 vor der Türe haben werden, ist die Straße bzw. der komplette Durchgang unter der Brücke diese Woche gesperrt. Dafür stehen extra Leute von der Bahn vor den Absperrungen, um den Personen, die dort durch wollen, den Weg außen herum zu erklären.

Blick auf gesperrte Straße mit Baustellenschild

Diese Woche müssen auch die Radfahrer und Fußgänger einen anderen Weg nehmen.

Ich hole den Muttertagskuchen vom Balkon, weil er dort sonst bald in der Sonne steht. Im Kühlschrank ist kein Platz, aber ist eh nur noch ein halber Kuchen.

Halbe Obsttorte mit Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren.

Der Rest von gestern.

In den Margeriten im Balkonkasten entdecke ich einen Marienkäfer. Das ist gut, denn er hilft, die Blattläuse zu bekämpfen. Ich sprühe nichts dagegen, sondern verlasse mich auf die Natur.

Marienkäfer am Stiel einer Margerite

Der „Marini“ kam von alleine.

Weil mein Mann erst heute Nachmittag zurückkommt, mache ich heute die Brotboxen der Kinder.

Edelstahl-Brotboxen, gefüllt mit Broten, Apfel, Karotte, Gurke, Paprika, Karotte und Blaubeeren.

Ein Mix aus Brot, Obst und Gemüse.

Die große Tochter hat ein Plakat, das sie zur Schule mitnehmen muss. Weil sie das nicht auf ihrem Fahrrad transportieren kann, begleite ich sie heute zur Schule.

Fahrradweg mit Radfahrern im Grünen

Das ist der schönste und grünste Teil des Schulwegs.

Zurück zu Hause starte ich meinen Homeoffice-Tag.

Homeoffice mit Blick nach draußen und mit zwei Bildschirmen, Tastatur, Maus.

Passend zum Frühling habe ich heute schönen Blumen als Bildschirmhintergrund.

Frühstück heute: Möhren-Apfel-Overnight-Müsli mit selbstgemachtem Joghurt. Das Rezept ist aus dem Buch „Die Ernährungs-Docs – Unsere 200 besten antientzündlichen Rezepte“.

 

 

12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.