Anlässlich eines runden Geburtstages einer meiner besten Freundinnen bin ich auf Mallorca. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, werde ich nach nur vier Stunden Schlaf um 6.20 Uhr im Ferienhaus unwissentlich von zwei Mitbewohnerinnen geweckt, da sie sich laut unterhalten. Ich nutze die Zeit, um den Koffer zu packen. Heute ist leider schon unser Abreisetag.

geöffneter gepackter Koffer auf dem Boden

Meine Freundin und ich haben uns einen großen Koffer geteilt.

Kurz vor 8 Uhr fährt die erste Hälfte unserer Mädels-Gruppe zum Flughafen. Zur Verabschiedung gehen wir vor das Haus in Lloseta.

Eingang eines Sandsteinhauses mit Treppen

Eingang unseres sehr schönen, großen Ferienhauses.

Im Garten des Hauses nasche ich direkt ein paar Früchte vom Erdbeerbaum.

Erdbeerbaum mit Früchten

Die Früchte des Erdbeerbaumes enthalten viel Vitamin C.

Da ich so früh wach war und mein Koffer fast fertig gepackt ist, habe ich nun glücklicherweise Zeit, ein paar Runden im Pool zu drehen. Herrlich!

Swimmingpool

Der Pool des Hauses war toll!

Bevor auch wir anderen Frauen zum Flughafen fahren, koche ich Porridge und esse eine Portion mit Nüssen und Früchten. Aus dem restlichen Brot machen wir uns Sandwiches.

Porridge mit Blaubeeren

Ich mag Porridge auch im Sommer. Es hält lange satt.

Gestern hat es viel geregnet. Vermutlich befindet sich deshalb eine schöne Schnecke auf der Fußmatte.

Schnecke mit Schneckenhaus auf Fußmatte.

Die Schnecke kriecht gleich über den Hund.

Typische Gartenpflanzen sind hier nicht nur Palmen, sondern auch Kakteen. Diese Exemplare sind so groß, dass man sich teilweise darauf setzten könnte, wenn sie nicht so stachelig wären. ☺️

Kugelkakteen

Wie heißen eigentlich diese Kakteen? Kugelkakteen?

Wir tanken, geben das Mietauto ab und laufen dann am Flughafen von Palma de Mallorca zur Gepäckabgabe.

Frauen von hinten auf dem Rollband am Flughafen

Auf den Rollbändern geht es schneller zur Gepäckabgabe.

Für unseren Flug ist eine Verspätung von einer Stunde angekündigt. Wir nutzen die Zeit zum Essen und zum Bummeln durch die Flughafengeschäfte.

Gate C52 am Flughafen von Palma de Mallorca mit wartenden Menschen

Wir haben einen Sitzplatz am Gate ergattert.

Auch andere Flüge sind verspätet. Grund: Regen und Gewitter. An einigen Stellen kommt das Wasser durch die Decke.

Wasser am Boden mit Hinweisschild

Der Bereich war für den Durchgang gesperrt. Der Regen tropft durchs Dach.

Schließlich starten wir mit circa zwei Stunden Verspätung. Ich gönne mir einen Tee und lese weiter „Schändung“, das ich mir für diesen Urlaub gekauft habe. Wusstest du, dass Kaffee und Tee bei Eurowings 50 Cent günstiger ist, wenn man dafür einen wasserfesten, hitzegeeigneten eigenen Behälter dabei hat?

grüner Thermobecher mit Teebeutel

Grüner Tee in grüner Thermoflasche.

Um kurz nach 17 Uhr werden wir vom Mann einer Freundin aus unserer Reisegruppe abgeholt. Nach fünf Tagen auf Mallorca fällt mir auf, wie herbstlich es hier in Hamburg aussieht.

Herbstlich gefärbte Bäume vor Wolkenhimmel

Irgendwie auch schön, so bunt.

 

12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.