Dienstag, der 12. August 2025, ist mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub. Während die Kinder die Schulferien zum Ausschlafen nutzen, bereite ich mich auf den Tag vor. Erstmal auf dem Balkon das Wetter checken und die Tomaten bewundern.

Die Tomatenpflanze ist groß, trägt aber nur wenige Früchte.
Ich trinke einen PowerCocktail zum Start in den Tag und mische mir dann aus Activize, Beauty und Antioxy mit Wasser und Eiswürfeln einen leckeren Sommerdrink. Im großen pinken Isoliercup kann ich ihn gut mitnehmen.

Im großen Fitline-Becher nehme ich mir mein Getränk mit.
Für den Hunger zwischendurch packe ich Müsli, Obst und selbstgemachtem Joghurt ein und schwinge mich dann aufs Fahrrad. Bis zur Fähre sind es knapp 9 Kilometer.

Ein Teil der Strecke führt durch den Jenischpark.
Auf der Fähre kann ich durchatmen und von der schnellen Fahrt runterkommen.

Meine Taschen sind vorne ich im Gepäckkorb verstaut.
Die Fahrt über die Elbe ist immer wieder schön.

Heute kreuzt ein Containerschiff den Weg der Fähre.
Nach einem langen Büro-Arbeitstag inklusive des Abschieds einer Kollegin und dem Besuch einer schwangeren ehemaligen Kollegin geht es wieder auf die andere Seite der Elbe.

Ziemlich voll auf der Fähre zurück.
Zu Hause macht die große Tochter gerade Eis aus den im Urlaub selbst gepflückten Blaubeeren und Sojajoghurt. Ich esse meine Portion auf dem Balkon.

Auch ganz ohne Zucker sehr lecker.
Danach gehe ich mit unserem Hund Lotte raus. Bei dem warmen Wetter reicht eine kurze Runde.

Lotte ist nach dem Spaziergang und dem Essen gechillt.
Der Einkaufszettel ist voll, daher nehme ich die Kinder zum Einkaufen mit. Auf dem Weg zum Supermarkt sehen wir eine spontane akrobatische Straßenkünstlervorführung von ein paar jungen Männern aus Kolumbien.

Das war eine tolle Vorführung, für die wir gerne etwas Geld gegeben haben.
Bei Alnatura habe ich ein Heft mitgenommen, weil ich ein Rezept daraus nachkochen möchte.

Dieses Rezept möchte ich mal ausprobieren.
Heute gibt es allerdings Nudeln mit Pesto, das seit ein paar Tagen geöffnet im Kühlschrank steht und aufgebraucht werden sollte.

Der Rest der Nudeln.
Wir schauen noch etwas im Fernsehen an und gehen dann ins Bett.

Lotte liegt manchmal einfach witzig in ihrem Sitzsack, während wir TV schauen.
12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.
Neueste Kommentare