Am Freitag, dem 12. September 2025, stehe ich um 6.30 Uhr auf, checke auf dem Balkon kurz das Wetter und starte dann in meinen Tag.

Toilette auf der Baustelle in unserer Straße. Als Wellness-Oase würde ich das nicht bezeichnen…
Mit unserem Hund Lotte drehe ich die Morgenrunde im Park. Nix los um die Uhrzeit, aber der Mond ist noch zu sehen am blauen Himmel.

Wird langsam herbstlich, aber ist ganz angenehm und entspannt, wenn nichts oder wenig los ist.
Auf dem Rückweg treffen wir beim Bäcker unseren Nachbarn mit Lottes Bruder Lucky. Für ein Leckerli setzen sich beide ganz brav hin.

Heute keine gemeinsame Runde im Park, weil ich schon auf dem Rückweg bin.
Zu Hause rühre ich je einen PowerCocktail für meinen Mann und mich an. Danach bereite ich mein Frühstück zum Mitnehmen vor: Müsli, Obst und selbstgemachtem Joghurt.

PowerCocktail: Schön orange, fruchtig, lecker und einfach zuzubereiten.
Heute fahre ich die knapp 9 Kilometer bis zur Fähre wieder mit dem Fahrrad. So habe ich gleich Bewegung an der frischen Luft.

Mein liebster Teil der Fahrradstrecke.
Auf der Fähre kann ich durchatmen, mich von der schnellen Fahrt erholen und das schöne Wetter weiter genießen.

Die Fährfahrt ist kurz, aber schön.
Heute ist ein arbeitsintensiver Bürotag, an dem ich nebenbei mein Müsli und andere Snacks esse. Das Eichhörnchen vom Bildschirm gefällt mir gut.

So ein toller Bildschirmhintergrund, den ich nur beim Hoch- und Runterfahren des Computers sehe.
Auf dem Rückweg freue ich mich, dass ich mit dem Fahrrad an zahlreichen Staus vorbeifahren kann.

Einer von zahlreichen Staus, den ich im wahrsten Sinne des Wortes links liegen lassen kann.
Im Büro bekomme ich meine Periode, habe aber vergessen, etwas dafür einzupacken. Wie gut, dass ich zwischen meinen Schwangerschaften mal freie Menstruation gemacht habe und daher weiß, wie ich die Zeit bis zum Feierabend überbrücken kann. Zu Hause ist mein erster Gang zur Toilette, um meine Menstruationstasse einzusetzen.

Eine meiner Menstruationstassen, die nach jedem Gebrauch nach Anweisung gereinigt werden.
Dann steht eine weitere Runde mit Lotte an. Meine Wetter-App zeigt an, dass es bald regnen soll. Der Blick in den Himmel bestätigt das und der Wind nimmt zu.

Noch trainieren die Kinder auf dem Fußballgelände, während im Hintergrund die dunklen Wolken näher kommen.
Im Park wird Lotte von einem Terrier angegriffen. Die andere Hündin dachte wohl, dass Lotte ihren Stock wollte. Dabei hat mein verfressener Hund nur eine Chipstüte in der Nähe beäugt… Weil Lotte etwas blutet und humpelt, geben mir die Hundehalter ihre Telefonnummer. Es beginnt zu regnen und wir machen uns zügig auf den Rückweg zur Wohnung. Dort angekommen, reinige und desinfiziere ich die Wunden.

Desinfiziert sieht es gar nicht mehr so schlimm aus.
Da mein Mann und die Kinder morgen zu einer Segelausfahrt mit Zeltübernachtung starten, bauen sie probeweise das Zelt in der Wohnung auf. Es fehlt nur ein Hering, sie können also alles einpacken.

Der Aufbau klappt und das Zelt ist vollständig.
12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.
Neueste Kommentare