Der 12. August 2024 ist ein Montag, der in den Schulferien und in meinem Urlaub liegt. Daher kann ich ausschlafen, das ist heute allerdings nur bis kurz nach 8 Uhr.
Ich ziehe mich an und gehe mit unserem Hund Lotte in den Park. Vor unserer Haustüre befindet sich immer noch eine Baustelle (bis circa 2026) und im Grünstreifen daneben liegt leider ziemlich viel Müll. Aufgrund der Baustelle kommt die Stadtreinigung dort derzeit nicht vorbei zum Saubermachen.

In diesem Bereich hatten wir mal einen Garten angelegt, der durch die Baustelle zerstört wurde.
Im Park treffen wir einige andere Hunde, sodass Lotte spielen und herumflitzen kann.

Vormittags sind oft nur Hundebesitzer und ein paar Jogger im Park.
Auf dem Weg zum Einkaufen liegt eine tote Taube auf dem Fußboden. Tauben gelten als Symbol für Frieden, aber viele Leute mögen sie nicht, vor allem in der Stadt.

Wie sie wohl gestorben ist?
Wir kaufen unser Klopapier nicht im Unverpackt-Laden, sondern regulär in der Drogerie oder im Supermarkt. Dabei achten wir auf Recycling-Klopapier und wir nutzen die Plastikverpackung als Müllbeutel.

Einkauf bei Budni: Klopapier
Montags beginnt um 10.30 Uhr das Co-Blogging von The Content Society. Das ist eine Bloggercommunity, in und mit der ich seit einigen Jahren blogge. Im Co-Blogging treffen wir uns, um an unserer Webseite zu arbeiten, Blogartikel zu schreiben oder andere Dinge zu erledigen und dafür die Gruppen-Energie zu nutzen.

Anfangs sagt jede, was sie heute während des Co-Bloggings machen möchte.
Zwischendurch mache ich mit dem Fahrrad ein paar Erledigungen in Altona und Bahrenfeld. Unter anderem hole ich einen Trolley ab, den ich bei Kleinanzeigen gefunden habe. Dieser soll meinen kaputten Trolley ersetzen, den ich für mein Windelfrei-Zubehör nutze. Und vielleicht können wir ihn davor noch für unseren Urlaub verwenden.

Dank großem Fahrradkorb kann ich den leeren Trolley gut mit dem Fahrrad transportieren.
Zum Mittagessen bereite ich mir einen Burger zu, mit einem veganen Patty, das vom Vortag übrig geblieben ist. Gemeinsam mit Salat, Tomate, Zwiebeln, Ketchup, veganem Käse und einem Toast-Brötchen schmeckt das echt lecker und macht mich auch satt.

Mein leckerer veganer Burger.
Unsere große Tochter hat sich mit zwei Freundinnen fürs Freibad verabredet. Bei einer dieser Freundinnen wird sie danach übernachten. Ich treffe mich zur Übergabe der Übernachtungstasche mit der Mutter dieser Freundin im Park und wir gehen gemeinsam mit unseren Hunden spazieren.

Lotte mit ihren Hundefreundinnen Pepper und Yumi
Heute ist es wirklich sehr warm. Daher gehe ich mit unserer kleinen Tochter bei der Eisbande ein Eis essen. Eine unserer Lieblingssorten dort ist Strawberry Cheesecake.

Der Rest vom Eis.
Abends findet noch ein interessantes Webinar statt. Nebenbei bereite ich einen großen Salat fürs Essen zu.

Zubereitung eines bunten Salates.
Lotte erinnert uns immer wieder ans Aufräumen. Das macht sie, indem sie herumliegende Dinge findet und manchmal auch zerstört. Heute hat sie einen Putzschwamm gefunden, der nun im Müll landet.

Zernagter Putzschwamm.
Vor dem Schlafen lese ich noch ein paar Seiten in dem spannenden Buch „Allerliebste Schwester“ von Wiebke Lorenz.

Das habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.
12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.
Neueste Kommentare